Wer bin ich?
Hallo, mein Name ist Stefanie Schulze-König.
Ich wurde 1980 in Münster geboren. 2006 machte ich meinen Abschluss als Dipl. Psychologin und arbeitete anschließend drei Jahre als Schulpsychologin. Außerdem reiste ich ein wenig in der Weltgeschichte herum.
2012 begann ich als Erzieherin in einer Wohngruppe der Jugendhilfe. Dort lebten 9 Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 19 Jahren. Ich war zu dieser Zeit Single und liebte den beziehungsintensiven und abwechslungsreichen Alltag mit den Kindern. Ich wollte den Kindern vermitteln, dass sie auf dieser Welt willkommen sind, dass sie wertvoll sind. Ich wollte ihnen helfen, die Fähigkeiten zu lernen, die man braucht, um im Leben gut zurecht zu kommen. Ich hatte wirklich Lust auf diesen Job, …
…aber ich musste immer wieder feststellen, dass ich ihn nicht so gut machte, wie ich eigentlich wollte.
Es gab zu häufig Konflikte, die eskalierten. Diese Konflikte hinterließen Spuren in meiner Beziehung zu den Kindern. Sie verunsicherten mich (und die Kinder sicherlich auch).
Also besuchte ich Fortbildungen zu Konfliktmanagement, Traumapädagogik etc. Auch begann ich eine Ausbildung in systemischer Therapie. Immer bekam ich hilfreiche Informationen, aber niemals reichten sie aus, um im Alltag mit den Kindern wirklich nachhaltig etwas zu verändern. Genauso erging es mir beim Lesen von Erziehungsratgebern.
Dank der Empfehlung einer Kollegin begann ich die Marte Meo Ausbildung. Hier betrachteten wir kurze Videoaufnahmen aus Familien. Die Marte Meo Supervisorin erklärte uns, warum in einer Videoszene ein harmonischer Kontakt zwischen dem Kind und seinem Elternteil entsteht. Wir konnten sehen, und dank der Marte Meo Informationen auch verstehen, wie ein Elternteil sein Kind so anleitet, dass das Kind ihm auch folgen kann.
Diese Fortbildung hat mein Leben verändert:
Im Alltag rauschen die Momente oft an uns vorbei und „es passiert einfach“. Aber bei Marte Meo wird gestoppt, zurückgespult, genau hingesehen- und so Vieles wird klarer.
Außerdem wird bei Marte Meo nur der positive Verlauf betrachtet. Wir lernen angstfrei von den Situationen, in denen es klappt. So können wir einen positiven inneren Film drehen, indem wir uns genau vorstellen, wie wir es machen und wie es klappt.
Am schönsten ist es, wenn du selbst eine Aufnahme von dir und deinem Kind machst. Das war auch Teil der Marte Meo Ausbildung. Wähle dazu einen Moment aus, in dem ihr euch wohl fühlt, zum Beispiel während ihr etwas spielt oder gemeinsam ein Buch betrachtet. Du kannst mir gerne eine solche Videosequenz aus deinem Familienalltag schicken. Ich gebe dir im Anschluss an meine Analyse die passenden Marte Meo Informationen dazu. Und du lernst anhand deiner eigenen Bilder, was für den Kontakt zu deinem Kind hilfreich ist. Weitere Informationen zu diesem Angebot findest du im Menüpunkt „Individuelle Beratung“.
Und heute?
Heute lebe ich mit meinem Mann und zwei Kindern in Trier. Seit 2022 bin ich lizensierte Marte Meo Therapeutin. Ich habe große Lust, die Marte Meo Informationen in die Welt zu bringen, weil ich finde, dass sie für unser Zusammenleben sehr hilfreich sind. Deshalb habe ich in den vergangenen Monaten diesen Elternkurs konzipiert.
Marte Meo und alles läuft rund?
Marte Meo macht keinen perfekten Mensch aus dir. Ich zumindest mache weiterhin Fehler, bin mal schlecht drauf oder gestresst, meckere rum…
… aber ich erkenne dank der Marte Meo Informationen schneller meinen eigenen Anteil an einem misslungenen Dialog. Und ich habe mehr Ideen, wie ich nach einem Konflikt „die Wogen wieder glätten kann“ und die Beziehung wieder reparieren kann.